Freizeit-Partner

Marksburg in Braubach
Die Marksburg ist die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein!
Hier zwischen Bingen und Koblenz, einem Gebiet, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde, gibt bzw. gab es im Durchschnitt alle 2,5 km eine Burg – über 40 sind noch mehr oder weniger erhalten!

Edelsteinhaus Erwin Hess
Planen Sie einen Gruppenausflug oder eine Vereinsfahrt?
In Verbindung mit einer Betriebsbesichtigung in unserem Haus organisieren wir für Sie:
- Eine Reisebegleitung für die Stadt Idar-Oberstein oder die "Deutsche Edelsteinstraße" mit der historischen Ortschaft Herrstein.

Hochwildschutzpark Hunsrück
Genießt den Spaziergang durch den weitläufigen Naturpark oder um den See und seid dabei, wenn die Wölfe gefüttert werden oder der Falkner seine Greifvögel fliegen lässt. Und das Beste für alle Tierfreunde: Viele unserer Tiere könnt ihr direkt aus der Hand füttern !

Burg Eltz
Liebe Burgenfreunde und Naturliebhaber, seien Sie unser Gast auf Burg Eltz und im Eltzer Wald, wir laden Sie herzlich ein! Seit über 850 Jahren sind wir hier ansässig und tun alles in unseren Kräften stehende, dass unser Zuhause intakt bleibt. Erleben Sie auf Eltz Mittelalter und Natur pur!

Garten der Schmetterlinge
Besuchen Sie unser Schloss und unsere Burg, spazieren Sie durch den herrlichen Schlosspark, bewundern Sie im Garten der Schmetterlinge inmitten einer tropischen Pflanzenwelt hunderte von exotischen Faltern aus nächster Nähe, entspannen Sie sich auf der Terrasse des Schlossrestaurants „SayernZeit“ mit herrlichem Blick in den Schlosspark.

Golfclub Bad Ems
Mitten im Rheinland, etwa 370 m über dem steil abfallendem Rhein- und Lahntal, liegt ruhig und abgeschieden die 18-Loch-Anlage des Mittelrheinischen GC Bad Ems. Während der Runde eröffnen sich von den großzügig der Landschaft angepassten Bahnen, die von altem Baumbestand eingerahmt sind, herrliche Panoramablicke auf das rheinische Mittelgebirge, den Hunsrück, die Eifel und den Westerwald.

Cafe Hahn Koblenz
Seit nun schon über 35 Jahren ist das Café Hahn eine feste kulturelle Größe in Rheinland-Pfalz. Das breitgefächerte Programm reicht von Jazz, Blues und Rock, über Folk und Country, bis hin zu Kabarett und Comedy.

Festung Ehrenbreitstein
Geradezu magische Anziehungskraft strahlt sie aus, die Festung auf dem Felssporn hoch oben über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die Besucherinnen und Besucher erwartet nicht nur ein lebendiges Kulturzentrum mit spannender Geschichte, sondern neben vielen kulinarischen Genüssen auch ein berauschender Panoramablick über Rhein und Mosel.

Ol- und Senfmühle Boppard
Senf ist eines der ältesten Gewürze und dessen Herstellung ein uraltes Handwerk. Die Senfmühle der Rheinwerkstatt Boppard produziert im denkmalgeschützten Klostergebäude der Stiftung Bethesda-St. Martin viele Sorten des wohlschmeckenden Würzmittels. Auch unser Rapsöl wird hier hergestellt. Bereits auf den Feldern zeigt das blühende Gelb der Senf- und Rapspflanzen, dass sich beide Produkte ergänzen.